Die Wärme macht im Durchschnitt drei Viertel des Energieverbrauches in Haushalten aus. Und auch in öffentlichen Gebäuden ist sie ein wichtiger Posten, bei dem Kosten und CO2-Emissionen eingespart werden können. Noch wird ein Großteil der Heizungen in Deutschland fossil beheizt, doch das wird sich ändern (müssen). Lesen Sie hier etwas über die verschiedenen Alternativen und darüber, was Sie beim Heizungstausch berücksichtigen müssen.
Welche Alternativen gibt es?
Was muss beim Tausch berücksichtigt werden?
Mit dem Excel-Tool haben Sie die Möglichkeit, eine geeignete Möglichkeit zu finden, wie Sie das EWärmeG Baden-Württemberg nach einem Heizungtausch erfüllen können.