Wir sind am 20. und 21. September den ganzen Tag (von 10 bis 17 Uhr) auf dem Marktplatz in Kehl, gemeinsam mit vielen anderen Akteuren aus der Praxis und aus der Wissenschaft.
Wir bieten Beratung zu vielen Energiethemen, eine Bastelaktion für Kinder und Vorträge zu Klimaschutzthemen an. Das komplette Programm finden Sie hier.
Der reisende Veranstaltungsort für das vielseitige Programm ist das MobiLab – das mobile Partizipationslabor des Karlsruher Institut für Technologie. Das nachhaltig produzierte Tiny House auf Rädern bietet diverse partizipative Nutzungsmöglichkeiten im Innenraum und dem angrenzenden öffentlichen Raum. Es ist damit ideal geeignet, um zum Austausch zwischen Wissenschaft und Bevölkerung einzuladen.
Am 26. Juni 2023 ist die Tour in Freiburg gestartet. Bis Ende Oktober werden bei jeder Etappe Workshops und partizipative Aktivitäten sowie Forschungen zu den folgenden Themen stattfinden: Klimawandel(-anpassung) in Städten; Energie (Photovoltaik, Geothermie, Lithium); Urbane & Nachhaltige Ernährungssysteme. Die Station des Mobilabs in Kehl ist in Kooperation mit der Säule Wissenschaft der TMO entstanden und dem Thema Energie-/Wärmewende gewidmet. Am 21. und 22. September werden auf dem Markplatz zahlreiche Aktivitäten und Informationen angeboten. Es gibt sogar Abends Live-Musik!


Unsere Aktion ist außerdem eingebettet in die Energiewendetage sowie die Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg und das Wärmewendeprojekt der Ortenauer Energieagentur.