Workshop für Kommunalvertreter:innen und Aktive in der Wärmeplanung „Klimaneutrale Wärmeversorgung – Woher kommt die Wärme?“

19. Juni 2023
14:00 Uhr
Lahr, Rathaus

Der Prozess der kommunalen Wärmeplanung ist strategisch ausgerichtet und verfolgt das Ziel einer klimaneutralen Wärmeversorgung der gesamten Kommune bis 2040. Doch welche Wärmequellen sind klimaneutral? Welche guten Beispiele gibt es schon in der Region? Welche Wärmequellen kommen für meine Kommune in Frage?

Unser kostenfreier Workshop der Beratungsstelle kommunale Wärmeplanung versorgt Sie mit Antworten auf Ihre Fragen – mit spannenden Einblicken aus der Praxis!

Nach einer ersten Darstellung klimaneutraler Wärmequellen teilen verschiedene Expert:innen aus der Praxis ihre Erfahrungen auf diesem Gebiet. Anhand von vier Praxisbeispielen bekommen Sie einen Überblick über klimaneutrale Wärmequellen – ob von der Sonne, aus dem Boden, dem Wasser oder als Abwärmegewinnung aus der Industrie.

Der Workshop lässt neben fachlichem Input viel Raum für Erfahrungsaustausch und Vernetzung mit anderen Kommunen. Außerdem können Sie sich im Anschluss an die Präsentationen in Kleingruppen mit den Referierenden zu den jeweiligen Wärmequellen austauschen.

Dieser Workshop richtet sich sowohl an Kommunen, die eine Wärmeplanung durchführen lassen, als auch an Energieunternehmen und Ingenieurbüros.

Programm hier

Anmeldung hier