neutrale und
unabhängige
Energieberatung
neutrale und
unabhängige
Energieberatung

Unsere Dienstleistungen

Ob Energieeinsparung im Haushalt, Gebäude- und Anlagenmodernisierung oder energieeffizientes Bauen.
Wir beraten fachübergreifend und firmenneutral in allen Energiefragen.

Unser Angebot richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, aber auch an Kommunen, kirchliche Einrichtungen und Betriebe.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Realisierung Ihres Einsparprojektes in der Ortenau.

Kontaktformular

In regelmäßigen Abständen bieten wir in der ganzen Ortenau und in unserer Geschäftsstelle kostenfreie und unabhängige Energieberatungstermine an.

Wählen Sie die Beratungsstelle in Ihrer Nähe aus und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

Achern, Rathaus Illenau

Jeden 3. Donnerstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Herr Gegg-Seidler, Rathaus Achern
Telefon: 07841 642-1310
E-Mail

Oberkirch,
Stadtwerke Oberkirch

Jeden 3. Dienstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Frau Vossler, Stadtwerke Oberkirch
Telefon: 07802 9178204
E-Mail

Kehl, Rathaus

Jeden 4. Donnerstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Klimaschutzmanagement Rathaus 2 Kehl
Telefon: 07851 88 4322
E-Mail

Offenburg,
Ortenauer Energieagentur

Jeden Mittwoch
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Ortenauer Energieagentur
Telefon: 0781 924619-0
E-Mail

Lahr, Rathaus

Jeden 2. Donnerstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Herr Pieper, Rathaus Lahr
Telefon: 07821 910-0619
E-Mail

Lahr, Rathaus

Jeden 2. Donnerstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Herr Pieper, Rathaus Lahr
Telefon: 07821 910-0619
E-Mail

Ettenheim, Rathaus

Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Frau Spoth, Rathaus Ettenheim
Telefon: 07822 432-301
E-Mail

Meldungen

13.10.2025
Tag der Wärmepumpe in der Oberrheinhalle – Zukunft der Heizung live erleben
Die Wärmepumpe steht im Zentrum der Energiewende im Gebäudesektor – und beim „Tag der Wärmepumpe“ in der Oberrheinhalle Offenburg wird sie zum greifbaren Erlebnis. Am 29.11.2025 dreht sich alles um das Thema Heizen mit erneuerbarer Energie. Besucherinnen und Besucher können sich aus erster Hand informieren, modernste Wärmepumpen-Technik erleben und mit Fachleuten ins Gespräch kommen.

 

Ein Tag voller Praxis und Beratung

Zahlreiche Hersteller, lokale Handwerksbetriebe, Energieberater und Kommunen aus der Region stellen sich vor und zeigen, wie der Umstieg auf eine Wärmepumpe gelingen kann – ob im Neubau oder in bestehenden Gebäuden, ob im Einzelgebäude oder als Komponente eines Wärmenetzes.

 

Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms gibt es:

  • Eine Messe mit Fachbetrieben und Herstellern moderner Wärmepumpen und intelligenter Steuerungssysteme, dazu auch den Themen Erdwärme und Photovoltaik
  • Kurzvorträge und Praxisbeispiele zum Heizen, Kühlen und zur Nutzung von Umweltenergie
  • Erfahrungsberichte von Bürgern für Bürger
  • Informationen der Kommunen der Ortenau zu den Ergebnissen ihrer kommunalen Wärmeplanung
  • Beratung durch die Ortenauer Energieagentur zu staatlichen Förderprogrammen und Zuschüssen
  • Fragerunden für alle, die sich konkret mit dem Thema Heizungstausch beschäftigen
  • Besichtigungen bei der Großwärmepumpe im Wärmenetz der WVO und beim Regionalen Innovationszentrum für Energietechnik (RIZ Energie) der Hochschule Offenburg

 

„Viele Menschen möchten klimafreundlich heizen, wissen aber nicht genau, welche Lösung zu ihnen passt. Beim Tag der Wärmepumpe können sie sich unabhängig informieren, direkt mit Fachleuten sprechen und sich ein eigenes Bild machen“, sagt Lioba Markl-Hummel, Geschäftsführerin der Ortenauer Energieagentur.

 

Veranstaltungsdaten

📍 Ort: Oberrheinhalle Offenburg

📅 Datum: 29.11.2025

🕒 Uhrzeit: 10:00–16:00 Uhr

🎟️ Eintritt: frei

 

Veranstalter & Partner

Der Tag der Wärmepumpe wird organisiert von der Ortenauer Energieagentur in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft, den Sanitär- und Heizungstechnik-Innungen und der Sparkasse Offenburg/Ortenau.

 

Weitere Informationen finden Sie unter: Tag der Wärmepumpe

07.10.2025
Gut vorbereitet in die Heizsaison: Tipps für den sicheren Start in den Winterbetrieb
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr beginnt die Heizperiode. Damit Heizungsanlagen zuverlässig und effizient durch den Winter kommen, sollten Eigentümer:innen und Mieter:innen rechtzeitig einige wichtige Vorkehrungen treffen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Ortenauer Energieagentur empfehlen eine Kombination aus Wartung, Optimierung und bewusstem Nutzerverhalten, um Komfort zu sichern und Energiekosten zu senken.
08.09.2025
Kühlschrank, Trockner, Durchlauferhitzer: Die heimlichen Strommonster in Ihrer Wohnung
Diese Geräte fressen Ihr Geld – Ein paar Tipps, wie Sie das verhindern
25.08.2025
Stromüberschuss im Griff: Photovoltaik bleibt attraktiv
Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Mit den als Solarspitzengesetz bezeichneten Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), die seit einigen Monaten gelten, will der Gesetzgeber Netzüberlastungen durch zu hohe Stromeinspeisungen vermeiden. Trotzdem bleibt Photovoltaik (PV) für Privathaushalte weiterhin interessant. Das Solarspitzengesetz schreibt Maßnahmen zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen vor. Aber was heißt das eigentlich? Die Ortenauer Energieagentur erklärt, was aktuell für Photovoltaik-Anlagen gilt.

Unsere Termine

23.09.2025
Auftaktveranstaltung in Zell-Weierbach: Kampagne "Klimafit im Quartier"
19:00 Uhr
Ort: Abtsberghalle in Zell-Weierbach, Weinstraße 20
30.09.2025
Vortrag "Potenzial der Sonne nutzen - PV-Anlagen auf dem Dach oder am Balkon"
19:00 Uhr
Ort: Abtsberghalle in Zell-Weierbach, Weinstraße 20
30.09.2025
Kurzvortrag "Potenzial der Sonne nutzen - PV Anlagen auf dem Dach oder am Balkon"
16:30 Uhr
Ort: Messe Offenburg, Schutterwälder Str. 3, 77656 Offenburg
01.10.2025
Kurzvortrag "Energetische Sanierung: Fördermittel clever nutzen"
13:00 Uhr
Ort: Messe Offenburg, Schutterwälder Str. 3, 77656 Offenburg
03.10.2025
Kurzvortrag "Energieeffizientes Lüften der Wohnung"
14:30 Uhr
Ort: Messe Offenburg, Schutterwälder Str. 3, 77656 Offenburg
07.10.2025
Vortrag "Heizen ohne Öl und Gas – Wie soll das gehen?"
19:00 Uhr
Ort: Abtsberghalle in Zell-Weierbach, Weinstraße 20

Unser Ratgeber

Unter anderem mit folgenden Themen

Wir stellen uns vor

Beratungsangebot

Wärmedämmung - mehr Wohnkomfort

Richtiges Heizen und Lüften