neutrale und
unabhängige
Energieberatung
neutrale und
unabhängige
Energieberatung
Previous slide
Next slide

Unsere Dienstleistungen

Ob Energieeinsparung im Haushalt, Gebäude- und Anlagenmodernisierung oder energieeffizientes Bauen.
Wir beraten fachübergreifend und firmenneutral in allen Energiefragen.

Unser Angebot richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, aber auch an Kommunen, kirchliche Einrichtungen und Betriebe.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Realisierung Ihres Einsparprojektes in der Ortenau.

Kontaktformular

In regelmäßigen Abständen bieten wir in der ganzen Ortenau und in unserer Geschäftsstelle kostenfreie und unabhängige Energieberatungstermine an.

Wählen Sie die Beratungsstelle in Ihrer Nähe aus und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

karte

Achern, Rathaus Illenau

Jeden 3. Donnerstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Herr Gegg-Seidler, Rathaus Achern
Telefon: 07841 642-1310
E-Mail

Oberkirch,
Stadtwerke Oberkirch

Jeden 3. Dienstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Frau Vossler, Stadtwerke Oberkirch
Telefon: 07802 9178204
E-Mail

Kehl, Rathaus

Jeden 4. Donnerstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Bürgerbüro Bauen Rathaus 2 Kehl
Telefon: 07851 884103
E-Mail

Offenburg,
Ortenauer Energieagentur

Jeden Mittwoch
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Ortenauer Energieagentur
Telefon: 0781 924619-0
E-Mail

Schutterwald

Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Ortenauer Energieagentur
Telefon: 0781 924619-0
E-Mail

Gengenbach, Rathaus

Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Ortenauer Energieagentur
Telefon: 0781 924619-0
E-Mail

Lahr, Rathaus

Jeden 2. Donnerstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Herr Pieper, Rathaus Lahr
Telefon: 07821 910-0619
E-Mail

Haslach, Stadtwerke

Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Ortenauer Energieagentur
Telefon: 0781 924619-0
E-Mail

Ettenheim, Rathaus

Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Frau Spoth, Rathaus Ettenheim
Telefon: 07822 432-301
E-Mail

Achern, Rathaus Illenau

Jeden 3. Donnerstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Herr Gegg-Seidler, Rathaus Achern
Telefon: 07841 642-1310
E-Mail

Oberkirch,
Stadtwerke Oberkirch

Jeden 3. Dienstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Frau Vossler, Stadtwerke Oberkirch
Telefon: 07802 9178204
E-Mail

Kehl, Rathaus

Jeden 4. Donnerstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Bürgerbüro Bauen Rathaus 2 Kehl
Telefon: 07851 884103
E-Mail

Offenburg,
Ortenauer Energieagentur

Jeden Mittwoch
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Ortenauer Energieagentur
Telefon: 0781 924619-0
E-Mail

Schutterwald

Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Ortenauer Energieagentur
Telefon: 0781 924619-0
E-Mail

Gengenbach, Rathaus

Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Ortenauer Energieagentur
Telefon: 0781 924619-0
E-Mail

Lahr, Rathaus

Jeden 2. Donnerstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Herr Pieper, Rathaus Lahr
Telefon: 07821 910-0619
E-Mail

Haslach, Stadtwerke

Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Ortenauer Energieagentur
Telefon: 0781 924619-0
E-Mail

Ettenheim, Rathaus

Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Frau Spoth, Rathaus Ettenheim
Telefon: 07822 432-301
E-Mail

Meldungen

24.11.2023
E-Werk Mittelbaden und Ortenauer Energieagentur verstärken Kooperation
neue Kooperationsvereinbarung und mehr Unterstützung

Am 23.11.2023 unterzeichneten das E-Werk Mittelbaden und die Ortenauer Energieagentur eine Vereinbarung zur Intensivierung der Zusammenarbeit bei Energie- und Klimaschutzprojekten. Dafür stellt das E-Werk Mittelbaden jährlich einen Beitrag in Höhe von € 30.000,- zur Verfügung. Als neutrale und unabhängige Informationsstelle im Ortenaukreis ist die Ortenauer Energieagentur eine wichtige Adresse für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Schulen, Gewerbe, die Wohnungswirtschaft und kirchliche Einrichtungen. Ihr Angebot umfasst Beratung und Unterstützung zu Fördermöglichkeiten und Energiekonzepten.
Als Förderer und Gesellschafter der Ortenauer Energieagentur arbeitet das E-Werk Mittelbaden seit 2006 mit den Energieberatern zusammen und unterstützt deren Engagement für den Klimaschutz. Bernhard Palm: „Klima- und Umweltschutz ist ein globales Thema, das uns alle betrifft. Wir stehen vor einer der größten Herausforderung, den durch uns Menschen verursachten Treibhauseffekt zu reduzieren. Um so bedeutender ist es, mit Partnern wie der Ortenauer Energieagentur Menschen zu informieren, zu beraten und sie in ihren Vorhaben zu unterstützen. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, unseren nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz in der Region zu leisten und unsere heimische Wirtschaft und das Handwerk zu stützen.“
Dr. Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter des Ortenaukreises, unterstreicht die Bedeutung einer neutralen Beratung: „Für die Ortenau sind Klimaschutz und Ressourceneffizienz wichtige Zukunftsthemen. Jeder Einzelne kann einen Beitrag hierzu leisten, indem er seine Immobilie energetisch saniert und die notwendige Energie zielgerichteter einsetzt. Wir danken dem E-Werk Mittelbaden sehr herzlich für den großzügigen Zuschuss, der es ermöglicht, das kostenfreie Beratungsangebot noch weiter zu optimieren.“
Dr. Lioba Markl-Hummel, Geschäftsführerin der Ortenauer Energieagentur, freut sich über die verstärkte Kooperation und verweist auf den steigenden Beratungsbedarf: „Um die Angebote an die wachsenden Herausforderungen anpassen zu können und gemeinsam die Wärmewende umzusetzen, ist die Unterstützung der Gesellschafter besonders wichtig.“

17.11.2023
Unser neuer Ratgeber zur Gebäudesanierung und zum Energie sparen ist da!
Entdecken Sie unseren komplett überarbeiteten Ratgeber!
30.10.2023
Deutsch-französisches Forum zur Klimaanpassung
Klimaanpassung grenzüberschreitend denken, so der Ansatz mit dem der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau gemeinsam mit der Ortenauer Energieagentur, der Straßburger Klimaagentur Agence du Climat und Trion-Climate e.V. am Freitag, den 20. Oktober 2023 Klimaexperten beider Rheinseiten zu einem deutsch-französischen Fachforum im Hôtel de Ville in Straßburg empfing.
26.10.2023
Heizkosten sparen: Thermostat richtig einstellen
Eigentlich läuft die Heizung normal, doch irgendwie ist es in der Wohnung viel zu kalt oder zu heiß? Ursache könnte ein falsch eingestelltes oder defektes Thermostat sein. Richtig eingestellt steigt dagegen der Wohnkomfort und die Heizkosten sinken. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Ortenauer Energieagentur GmbH informieren über die wichtigsten Fakten zu Heizkörperthermostaten und erklären, wie man diese richtig einstellt.

Unsere Termine

07.11.2023
Auftakt Kampagne "Klimalupe" in Sölling und Sundheim
19:00 Uhr
Ort: LoLo, Martin-Luther-Weg 11, Kehl
16.11.2023
Vortrag "Mein Haus wird zukunftsfähig, modernisieren mit Fördermitteln"
19:00 Uhr
Ort: LoLo, Martin-Luther-Weg 11, Kehl
23.11.2023
Vortrag "PV-Strom vom eigenen Dach für Haushalt, Heizen und E-Autos"
19:00 Uhr
Ort: LoLo, Martin-Luther-Weg 11, Kehl
28.11.2023
Online-Infoveranstaltung: Tipps & Tricks rund um die Besteuerung von PV-Anlagen
18:00 Uhr
Ort: online via zoom
29.11.2023
Vortrag in Kürzell "Heizen ohne Öl und Gas - wie soll das gehen?"
19:00 Uhr
Ort: Ortsverwaltung Kürzell, Kürzeller Hauptstr. 34
30.11.2023
Vortrag in Schutterwald: "Heizen ohne Öl und Gas - wie soll das gehen?"
19:00 Uhr
Ort: Schutterwald, Sitzungssaal im Rathaus

Unser Ratgeber

Unter anderem mit folgenden Themen

Wir stellen uns vor

Beratungsangebot

Wärmedämmung - mehr Wohnkomfort

Richtiges Heizen und Lüften