Ob Energieeinsparung im Haushalt, Gebäude- und Anlagenmodernisierung oder energieeffizientes Bauen.
Wir beraten fachübergreifend und firmenneutral in allen Energiefragen.
Unser Angebot richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, aber auch an Kommunen, kirchliche Einrichtungen und Betriebe.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Realisierung Ihres Einsparprojektes in der Ortenau.
In regelmäßigen Abständen bieten wir in der ganzen Ortenau und in unserer Geschäftsstelle kostenfreie und unabhängige Energieberatungstermine an.
Wählen Sie die Beratungsstelle in Ihrer Nähe aus und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Achern, Rathaus Illenau
Jeden 3. Donnerstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Herr Gegg-Seidler, Rathaus Achern
Telefon: 07841 642-1310
E-Mail
Oberkirch,
Stadtwerke Oberkirch
Jeden 3. Dienstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Frau Vossler, Stadtwerke Oberkirch
Telefon: 07802 9178204
E-Mail
Kehl, Rathaus
Jeden 4. Donnerstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Bürgerbüro Bauen Rathaus 2 Kehl
Telefon: 07851 884103
E-Mail
Offenburg,
Ortenauer Energieagentur
Jeden Mittwoch
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Ortenauer Energieagentur
Telefon: 0781 924619-0
E-Mail
Schutterwald
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Ortenauer Energieagentur
Telefon: 0781 924619-0
E-Mail
Gengenbach, Rathaus
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Ortenauer Energieagentur
Telefon: 0781 924619-0
E-Mail
Lahr, Rathaus
Jeden 2. Donnerstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Herr Pieper, Rathaus Lahr
Telefon: 07821 910-0619
E-Mail
Haslach, Stadtwerke
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Ortenauer Energieagentur
Telefon: 0781 924619-0
E-Mail
Ettenheim, Rathaus
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Frau Spoth, Rathaus Ettenheim
Telefon: 07822 432-301
E-Mail
Achern, Rathaus Illenau
Jeden 3. Donnerstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Herr Gegg-Seidler, Rathaus Achern
Telefon: 07841 642-1310
E-Mail
Oberkirch,
Stadtwerke Oberkirch
Jeden 3. Dienstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Frau Vossler, Stadtwerke Oberkirch
Telefon: 07802 9178204
E-Mail
Kehl, Rathaus
Jeden 4. Donnerstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Bürgerbüro Bauen Rathaus 2 Kehl
Telefon: 07851 884103
E-Mail
Offenburg,
Ortenauer Energieagentur
Jeden Mittwoch
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Ortenauer Energieagentur
Telefon: 0781 924619-0
E-Mail
Schutterwald
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Ortenauer Energieagentur
Telefon: 0781 924619-0
E-Mail
Gengenbach, Rathaus
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Ortenauer Energieagentur
Telefon: 0781 924619-0
E-Mail
Lahr, Rathaus
Jeden 2. Donnerstag im Monat
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Herr Pieper, Rathaus Lahr
Telefon: 07821 910-0619
E-Mail
Haslach, Stadtwerke
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Ortenauer Energieagentur
Telefon: 0781 924619-0
E-Mail
Ettenheim, Rathaus
Termine nach vorheriger Vereinbarung:
Frau Spoth, Rathaus Ettenheim
Telefon: 07822 432-301
E-Mail
Am 23.11.2023 unterzeichneten das E-Werk Mittelbaden und die Ortenauer Energieagentur eine Vereinbarung zur Intensivierung der Zusammenarbeit bei Energie- und Klimaschutzprojekten. Dafür stellt das E-Werk Mittelbaden jährlich einen Beitrag in Höhe von € 30.000,- zur Verfügung. Als neutrale und unabhängige Informationsstelle im Ortenaukreis ist die Ortenauer Energieagentur eine wichtige Adresse für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Schulen, Gewerbe, die Wohnungswirtschaft und kirchliche Einrichtungen. Ihr Angebot umfasst Beratung und Unterstützung zu Fördermöglichkeiten und Energiekonzepten.
Als Förderer und Gesellschafter der Ortenauer Energieagentur arbeitet das E-Werk Mittelbaden seit 2006 mit den Energieberatern zusammen und unterstützt deren Engagement für den Klimaschutz. Bernhard Palm: „Klima- und Umweltschutz ist ein globales Thema, das uns alle betrifft. Wir stehen vor einer der größten Herausforderung, den durch uns Menschen verursachten Treibhauseffekt zu reduzieren. Um so bedeutender ist es, mit Partnern wie der Ortenauer Energieagentur Menschen zu informieren, zu beraten und sie in ihren Vorhaben zu unterstützen. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, unseren nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz in der Region zu leisten und unsere heimische Wirtschaft und das Handwerk zu stützen.“
Dr. Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter des Ortenaukreises, unterstreicht die Bedeutung einer neutralen Beratung: „Für die Ortenau sind Klimaschutz und Ressourceneffizienz wichtige Zukunftsthemen. Jeder Einzelne kann einen Beitrag hierzu leisten, indem er seine Immobilie energetisch saniert und die notwendige Energie zielgerichteter einsetzt. Wir danken dem E-Werk Mittelbaden sehr herzlich für den großzügigen Zuschuss, der es ermöglicht, das kostenfreie Beratungsangebot noch weiter zu optimieren.“
Dr. Lioba Markl-Hummel, Geschäftsführerin der Ortenauer Energieagentur, freut sich über die verstärkte Kooperation und verweist auf den steigenden Beratungsbedarf: „Um die Angebote an die wachsenden Herausforderungen anpassen zu können und gemeinsam die Wärmewende umzusetzen, ist die Unterstützung der Gesellschafter besonders wichtig.“
Unter anderem mit folgenden Themen