Online-Vortrag „Braucht jede Heizung einen hydraulischen Abgleich und wie funktioniert das?“

23. Oktober 2025
18:30 Uhr
online

Manche Ihrer Heizkörper werden nicht warm, während andere geradezu glühen? Sie können Strömungsgeräusche an den Heizkörperventilen hören? Oder der Temperaturunterschied zwischen Vor- und Rücklauftemperatur ist nicht optimal? Dann könnte Ihre Heizung einen hydraulischen Abgleich benötigen! Denn oft sind in solchen Fällen der Pumpendruck und die Vorlauftemperatur erhöht, was zu höheren Strom- und Wärmeverbräuchen führt. Hier kann ein hydraulischer Abgleich der Heizkörper Abhilfe schaffen.

In unserem kostenlosen Webinar erfahren Sie, wie das funktioniert, was eine Heizlastberechnung damit zu tun hat und welche Vorteile sich dadurch für die Heizung mit Erneuerbaren Energien ergeben.

Ein Energieexperte der Ortenauer Energieagentur erklärt die energetische Notwendigkeit, wie man seine Heizungsanlage optimiert und außerdem die Energieeffizienz verbessert.

Interessiert? Anmeldung beim E-Werk-Mittelbaden: hier

Den Anmeldelink zur Teilnahme bekommen Sie 1 bis 2 Werktage vor dem Webinar per E-Mail.