Infotag Wärmepumpe: sehr großes Interesse

Wärmepumpen heizen klimafreundlicher und meist kostengünstiger als andere Techniken. Doch noch immer gibt es Bedenken gegenüber dieser effizienten Heiztechnologie. Um sie auszuräumen, fand vom 4. bis 10. November die bundesweite „Woche der Wärmepumpe“ statt. Ins Leben gerufen hat diese Aktionswoche die Deutsche Energie-Agentur (dena) im Auftrag des BMWK. Im Ortenaukreis hat die Ortenauer Energieagentur gemeinsam mit den SHK-Innungen und weiteren Partnern einen großen Informationstag organisiert, der auf sehr großes Interesse stieß!

Woche der Wärmepumpe im November

Vom 4. bis zum 10. November 2024 findet bundesweit die Woche der Wärmepumpe statt – auch im Ortenaukreis! Im Rahmen der Veranstaltungsreihe laden regionale Institutionen in mehr als 75 Landkreisen zu insgesamt etwa 300 Veranstaltungen ein. Besucherinnen und Besucher können sich online und vor Ort umfassend über die Heiztechnologie informieren und erfahren, wie Wärmepumpen effizient eingesetzt werden können. Unter dem Motto „einfach informieren“ erhalten Interessierte Einblick in Themen wie Funktion, Kosten, Fördermöglichkeiten, Beratung und Einbau von Wärmepumpen. Auch für interessierte Fachleute sind Veranstaltungen geeignet und zum Teil speziell ausgerichtet. Mehr Informationen und das Programm im Ortenaukreis sind zu finden unter: www.wochederwaermepumpe.de

Tage der Wärmewende 2024

Die Ortenauer Energieagentur hat im September 2024 gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft drei Tage der Wärmewende in der Ortenau organisiert, an denen zu Besichtigungen eingeladen wurde.

Bundesweite Veranstaltungsreihe zu Wärmepumpen im November – auch in der Ortenau

Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie, um einen klimaneutralen Gebäudebestand effizient mit Wärme aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Damit sich Bürgerinnen und Bürger über diese Technologien vor Ort informieren und mit Fachleuten austauschen können, organisiert die Deutsche Energie-Agentur (dena) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vom 4. bis 10. November die bundesweite „Woche der Wärmepumpe“. Die Ortenauer Energieagentur organisiert die Veranstaltungen vor Ort im Ortenaukreis.

Folgen des Klimawandels anpacken

Extreme Wetterereignisse werden immer häufiger – auch in Deutschland. Bund, Länder und Gemeinden müssen deswegen jetzt gezielt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel vornehmen. Das am 1. Juli 2024 in Kraft getretene Gesetz gibt dafür den Rahmen.