Online-Impuls – Alle Zuschüsse auf einen Blick: Fördertöpfe für deine Wärmewende
45 Minuten Wärme.Wende.Wissen. live Welche Fördermittel gibt es und welche passen zu deinem Vorhaben? Wie funktioniert der Antrag und worauf sollten Du achten? Wir zeigen Dir, wo Du alle wichtigen Infos und Antragsunterlagen findest. Hier geht’s zur Veranstaltung: Das erwartet Dich in 45 Minuten: Wissen kompakt: Wir fokussieren uns auf ein spezifisches Thema der Wärme- […]
Online-Impuls – Gemeinsam gut versorgt: Das Potenzial von Wärmenetzen
45 Minuten Wärme.Wende.Wissen. live Fernwärme kommt zentral aus dem Heizwerk und ersetzt den eigenen Heizkessel. Aber wie funktioniert das genau – und wie kann man sich anschließen? Wir zeigen Dir, wo Du dich informieren kannst und wie es funktioniert. Hier geht’s zur Veranstaltung: Das erwartet Dich in 45 Minuten: Wissen kompakt: Wir fokussieren uns auf […]
Online-Impuls – Altes Haus, neue Wärme: Wärmepumpen im Bestand
45 Minuten Wärme.Wende.Wissen. live Wärmepumpen nutzen Umweltenergie – effizient, klimafreundlich und zukunftsfähig. Aber passt das zu einem alten Haus? Wir erklären Technik, Chancen und worauf Du achten solltest. Hier geht’s zur Veranstaltung: Das erwartet Dich in 45 Minuten: Wissen kompakt: Wir fokussieren uns auf ein spezifisches Thema der Wärme- und Energiewende. Experten-Input: Fundierte Informationen und nützliche […]
Online-Impuls – Dein Sanierungsprojekt: Schritt-für-Schritt von der Idee zur Umsetzung
45 Minuten Wärme.Wende.Wissen. live Eine energetische Sanierung ist mehr als neue Fenster – sie braucht gute Planung. Der Sanierungsfahrplan (iSFP) zeigt, welche Schritte sinnvoll sind. Mehr Infos bekommst du hier. Hier geht’s zur Veranstaltung: Das erwartet Dich in 45 Minuten: Wissen kompakt: Wir fokussieren uns auf ein spezifisches Thema der Wärme- und Energiewende. Experten-Input: Fundierte Informationen […]
Online-Impuls – Smart Home für Einsteiger: Mehr Komfort, weniger Verbrauch
45 Minuten Wärme.Wende.Wissen. live Durch Programmieren und Automatisieren dein Zuhause smart und energieeffizient gestalten? Wir zeigen dir, wie das gelingen kann. Auch für Mietswohnungen geeignet! Hier geht’s zur Veranstaltung: Das erwartet Dich in 45 Minuten: Wissen kompakt: Wir fokussieren uns auf ein spezifisches Thema der Wärme- und Energiewende. Experten-Input: Fundierte Informationen und nützliche Tipps von den […]
Auftaktveranstaltung „Ihr Haus unter der Klimalupe“ in Kehl (Kork, Neumühl und Odelshofen)
„Ihr Haus unter der Klimalupe“ ist eine Kampagne der Stadt Kehl zur Energieeinsparung in Wohngebäuden. Vom 03. November bis 5. Dezember finden wöchentlich spannende Vortragsabende zu den Themen Sanieren, Heizungstausch, Erneuerbare Energien und Energiesparen statt. Während dieser Zeit übernimmt die Stadt für Hauseigentümer:innen und Bewohner:innen von Kork, Neumühl und Odelshofen den Eigenanteil für die Energie-Beratungen […]
Vortrag „Einfach Energie sparen, Tipps für Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Mietende“
Oftmals können durch kleine Aktionen große Mengen an Energie eingespart werden. Wie funktioniert eigentlich ein Thermostat? Wie stelle ich die Heizung richtig ein? Wie verhindere ich Schimmel in der Wohnung? Tipps und Tricks, die für alle interessant sein können. Kosten: keine Anmeldung: keine „Ihr Haus unter der Klimalupe“ ist eine Kampagne der Stadt Kehl zur […]
Vortrag „Mein Haus wird fit für die Zukunft – Modernisieren mit Fördermitteln“
Gerade im Altbau stellt sich für viele die Frage, wie sie in ihrem Haus den Energieverbrauch reduzieren, den Komfort und den sommerlichen Hitzeschutz erhöhen und den Wert der Immobilie erhalten können. Was kann ich tun? Welche Reihenfolge ist sinnvoll? Wie werde ich dabei unterstützt? Der Vortrag zeigt auf, wie Sie die Modernisierung ihres Gebäudes und […]
Vortrag „Heizen ohne Öl und Gas: Wie soll das gehen?“
Die politischen Vorgaben bei einer Erneuerung der Heizung legen den Einbau einer Wärmepumpe nahe. Aber wie sinnvoll ist das bei älteren Häusern? Um abzuschätzen, unter welchen Voraussetzungen der Einbau einer Wärmepumpe für Bestandsgebäude die richtige Lösung ist, wurde der sogenannte NT-Ready-Standart, „Bereit für die Niedertemperaturheizung“ entwickelt. Gebäude, die NT-Ready sind, können effizient und kostengünstig mit […]
Vortrag „Dein Dach kann mehr: Photovoltaik lohnt sich“
Nie war es einfacher, sich selbst mit Energie zu versorgen, kostenlos und umweltfreundlich: Die Sonne schickt uns keine Rechnung. Nutzen Sie die Chance und werden Sie unabhängig von steigenden Strompreisen mit einer eigenen Photovoltaikanlage. Lohnt sich das heute noch? Die Antwort ist ein eindeutiges JA. Das Solarpaket der Bundesregierung hat noch einige Vereinfachungen gebracht. Ob […]