Online-Infoveranstaltung: Tipps & Tricks rund um die Besteuerung von PV-Anlagen

Eine Veranstaltung des PV-Netzwerkes Südlicher Oberrhein Seit dem 1. Januar 2023 gibt es zahlreiche steuerliche Erleichterungen für die Betreiberinnen und Betreiber von PV-Anlagen. Davon können Sie profitieren! Thomas Seltmann vom Bundesverband Solarwirtschaft e.V., Experte für die steuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen, gibt praktische und gut verständliche Tipps rund um die Besteuerung Ihrer Sonnenstrom-Anlage. In diesem Jahr […]

Online-Fachaustausch „Photovoltaik auf Parkplätzen – Innovative Praxistipps für Kommunen“

Der kontinuierliche Ausbau erneuerbarer Energien steht im Fokus vieler Kommunen. In diesem Zusammenhang gewinnt die Photovoltaik auf Parkplätzen als eine effiziente Möglichkeit zur klimafreundlichen Stromerzeugung zunehmend an Bedeutung. Zu was sind Kommunen in Baden-Württemberg beim Ausbau von Parkplatz-PV verpflichtet? Wie gelingt die Umsetzung möglichst wirtschaftlich? Und gibt es bereits gute Praxisbeispiele, an denen sich andere […]

Auftakt Kampagne Klimafit im Quartier in Bohlsbach

„Klimafit im Quartier“ ist eine Kampagne der Stadt Offenburg zur Energieeinsparung in Wohngebäuden. Vom 20. September bis 31. Oktober finden wöchentlich spannende Vortragsabende zu den Themen Sanieren, Heizungstausch, Erneuerbare Energien und Energiesparen statt. Während dieser Zeit übernimmt die Stadt für Hauseigentümer*innen und Bewohner*innen von Bohlsbach den Eigenanteil für die Energie-Beratungen. Auch informiert die Stadt über […]

Vortrag Photovoltaik und Energiesparen

Nie war es einfacher, sich selbst mit Energie zu versorgen, kostenlos und umweltfreundlich: Die Sonne schickt uns keine Rechnung. Nutzen Sie die Chance und werden Sie unabhängig von steigenden Strompreisen mit einer eigenen Photovoltaikanlage. Lohnt sich das heute noch? Die Antwort ist ein eindeutiges JA. Das EEG2023 der Bundesregierung macht Netzeinspeisung wieder vorteilhafter. Und Eigenstromverbrauch […]

Vortrag „Heizen ohne Öl und Gas – Fernwärme und andere Möglichkeiten?“

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen haben sich weiterentwickelt, die Preise für fossile Brennstoffe steigen und der Klimaschutz ist auch für viele eine wichtige Motivation, um zu überlegen, wie sie zukünftig ohne Öl und Gas heizen können. Erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen Sie Ihr Gebäude effizient und kostengünstig mit einer Wärmepumpen-(Hybrid)-Anlage beheizen können und welche anderen heizungstechnischen Lösungen […]

Workshop zur Wärmeplanung: Vom Konzept in die Umsetzung – Wärmewende in der Praxis

Nach der Planung ist vor der Planung – so könnte man für Kommunen den Zeitraum zwischen der Fertigstellung des Wärmeplans und der Realisierung der ersten Maßnahmen beschreiben. Doch wie gelingen die ersten Schritte dieser Umsetzung am besten? Wie führen andere Kommunen die Wärmewende in der Praxis durch? Und wie kann ich schon während der Erstellung […]

PV-Informationsveranstaltung in Schutterwald

Nie war es einfacher, sich selbst mit Energie zu versorgen, kostenlos und umweltfreundlich: Die Sonne schickt uns keine Rechnung. Nutzen Sie die Chance und werden Sie unabhängig von steigenden Strompreisen mit einer eigenen Photovoltaikanlage. Lohnt sich das heute noch? Die Antwort ist ein eindeutiges JA. Das EEG2023 der Bundesregierung macht Netzeinspeisung wieder vorteilhafter. Und Eigenstromverbrauch […]

Vortrag „Dein Dach kann mehr! Photovoltaik lohnt sich“

Nie war es einfacher, sich selbst mit Energie zu versorgen, kostenlos und umweltfreundlich: Die Sonne schickt uns keine Rechnung. Nutzen Sie die Chance und werden Sie unabhängig von steigenden Strompreisen mit einer eigenen Photovoltaikanlage. Lohnt sich das heute noch? Die Antwort ist ein eindeutiges JA. Das EEG2023 der Bundesregierung macht Netzeinspeisung wieder vorteilhafter. Und Eigenstromverbrauch […]