Energieberatung auf dem Wochenmarkt in Offenburg
Wie funktioniert ein PV-Modul? Worauf muss ich achten? Welche Fördermittel gibt es? Kommen Sie vorbei, um mit einem Energieberater all ihre Fragen rund um erneuerbare Energien, Ihr Zuhause, Ihre Heizung usw. zu sprechen! Vor Ort finden Sie Vertreter:innen der Ortenauer Energieagentur und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
Beratungsstand auf dem Wochenmarkt in Kehl
Wie funktioniert ein PV-Modul? Worauf muss ich achten? Welche Fördermittel gibt es? Kommen Sie vorbei, um mit einem Energieberater all ihre Fragen rund um erneuerbare Energien, Ihr Zuhause, Ihre Heizung usw. zu sprechen! Vor Ort finden Sie Vertreter:innen der Ortenauer Energieagentur und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
Vortrag „Heizen ohne Öl und Gas – wie soll das gehen?“
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen haben sich geändert, die Preise für fossile Brennstoffe steigen und auch der Klimaschutz ist für viele eine wichtige Motivation, darüber nachzudenken, wie sie in Zukunft ohne Öl und Gas heizen können. Was viele nicht wissen: Der Einbau klimafreundlicher Heizungen ist bereits heute problemlos möglich. Erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen Sie Ihr Gebäude […]
Sanierung(s)Mobil auf dem Stadtfest in Achern
Vollgepackt mit neutralen, anschaulich aufbereiteten Informationen bietet das Sanierung(s)Mobil von Zukunft Altbau einen idealen Anlaufpunkt für alle, die sich für eine energetische Gebäudesanierung und Energieeinsparungen interessieren. Im mobilen Pavillon finden die Besucherinnen und Besucher ein breites Informationsangebot zu Aspekten wie Heizungstausch und -optimierung, Dämmmaßnahmen und Solarenergie. Neben Erklärtafeln, Materialproben und kostenlosen Broschüren warten interaktive Modelle […]
Online-Vortrag „Energetische Sanierung – wie mache ich mein Gebäude fit für die Zukunft?“
Wie machst du dein Gebäude fit für die Zukunft? Gerade im Altbau stellt sich für viele die Frage, wie sie in ihrem Haus den Energieverbrauch reduzieren, den Komfort und den sommerlichen Hitzeschutz erhöhen und den Wert der Immobilie erhalten können. Was kann ich tun? Welche Reihenfolge ist sinnvoll? Wie werde ich dabei unterstützt? Der Vortrag […]
Tag der Wärmepumpe
Nach dem Erfolg der Veranstaltung im letzten Jahr organisiert die Ortenauer Energieagentur gemeinsam mit der Sparkasse Offenburg/Ortenau, der Kreishandwerkerschaft und den SHK-Innungen wieder einen Tag der Wärmepumpe. Bürgerinnen und Bürger aus der gesamten Ortenau werden zu einem vielfältigen Programm rund um die Wärmepumpe eingeladen. Sie können sich breit informieren in einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm und auf […]
Vortrag „Clever Energie sparen – Energiespar-Tipps für jeden Haushalt“
Oftmals können bereits durch kleine Maßnahmen große Mengen an Energie eingespart werden und so der eigene Geldbeutel geschont werden. Im Vortrag werden wertvolle Tipps und Tricks aufgezeigt: Wie funktioniert eigentlich ein Thermostat? Wie stelle ich meine Heizung richtig ein? Wie verhindere ich Schimmel in der Wohnung? Dieser Vortrag bietet neue und interessante Einblicke in den […]
Vortrag „Dein Haus wird fit für die Zukunft – Modernisieren mit Fördermitteln“
Gerade im Altbau stellt sich für viele die Frage, wie Sie in Ihrem Haus den Energieverbrauch senken, den Wohnkomfort steigern und den Wert der Immobilie erhalten können. Dieser Vortrag liefert praxisnahe Antworten auf die Fragen: Was kann ich tun? Welche Maßnahmen zur energetischen Modernisierung sind sinnvoll? In welcher Reihenfolge? Wie werde ich dabei unterstützt? Erfahren […]
Vortrag „PV-Strom vom eigenen Dach für Haushalt, Heizen und E-Auto“
Die Sonne schickt uns keine Rechnung: Nie war es einfacher, sich kostenfrei und umweltfreundlich mit Energie zu versorgen. Nutzen Sie dieses Potenzial und werden Sie mit einer eigenen Photovoltaikanlage unabhängig von steigenden Strompreisen. Doch lohnt es sich heute noch? Die Antwort ist ein eindeutiges JA. Reformen in den letzten Jahren haben sogar noch einige Vereinfachungen […]
Vortrag „Heizen mit erneuerbaren Energien“
Als Alternative zu fossilen Brennstoffen liegt in vielen Fällen bei einer Heizungserneuerung der Einbau einer Wärmepumpe nahe. Aber wie sinnvoll ist das bei älteren Häusern? Um abzuschätzen, unter welchen Voraussetzungen der Einbau einer Wärmepumpe für Bestandsgebäude die richtige Lösung ist, wurde der sogenannte NT-ready-Standard („Bereit für die Niedertemperaturheizung“) entwickelt. Gebäude, die NT-ready sind, können effizient […]