Online-Vortrag „Wärmeplanung kompakt – Abwärme für kommunale Wärmenetze“

04. November 2025
10:00 Uhr
online via teams

Kostenfreie Informationsveranstaltung für Kommunalvertreter:innen & weitere Akteure der Wärmewende

Viele Kommunen stehen vor der Herausforderung, ihre Wärmeversorgung klimafreundlich und gleichzeitig wirtschaftlich zu gestalten. Dabei kann Abwärme eine wichtige Rolle spielen. Sie entsteht in Betrieben, bei industriellen Prozessen, in Kläranlagen oder Kühlanlagen. Die Energie aus Abwärme lässt sich in Wärmenetzen nutzen und bietet Kommunen die Möglichkeit, vorhandene Energiepotenziale gezielt zu erschließen und ihre Wärmeversorgung zukunftssicher aufzustellen.

Boris Bartenstein von der KEA Baden-Württemberg zeigt in seinem Fachvortrag, wie Kommunen Abwärme effektiv in ihren Wärmenetzen einsetzen können. Dabei erläutert er:
  • warum Abwärme für die Wärmewende wichtig ist,
  • welche Potenziale es in Kommunen gibt,
  • wie Abwärme technisch und organisatorisch in Wärmenetze integriert werden kann,
  • welche Best-Practice-Beispiele aus der Region bereits erfolgreich umgesetzt wurden.

Nach dem Vortrag gibt es ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion. Sie können Ihre eigenen Erfahrungen einbringen, sich mit anderen Kommunen austauschen und Ideen sammeln, wie Abwärme auch in Ihrer Kommune genutzt werden kann.

Anmeldung nötig auf der Webseite der Energieagentur Regio Freiburg

Teilnahme: kostenfrei