Vortrag „Heizen ohne Öl und Gas – wie soll das gehen?“

22. März 2023
18:30 Uhr
Bürgersaal des Rathauses Ettenheim

Nicht erst das letzte Jahr zeigte deutlich, dass die Abhängigkeit von Öl und Gas kein Zukunftsmodell ist. Aber was sind die Alternativen für das Heizen unserer Häuser? Der Experte der Ortenauer Energieagentur gibt mögliche Antworten, welche Heizung für welches Gebäude geeignet sein kann.

Er beantwortet auch Fragen wie „Ab wieviel Grad Vorlauftemperatur meiner Heizung ist es sinnvoll, eine Wärmepumpe einzubauen?“ „Wie weit ist mein Gebäude eigentlich noch weg vom sogenannten einem Standard, in dem ich es problemlos mit Niedertemperatur beheizen kann?“

Der Vortrag zeigt auf, wie mit Wärmedämmung, effizienter Technik und energiebewusstem Verhalten der Energieverbrauch im Wohnhaus gesenkt werden kann und wie erneuerbare Energien in die Hausversorgung integriert werden können. Zur Sprache kommen sowohl geringinvestive und organisatorische als auch investive Maßnahmen. Eine Übersicht über die aktuellen Fördermöglichkeiten rundet den Vortrag ab.

Anmeldung: keine
Kosten: keine

 

Der Vortrag findet statt im Rahmen der Kampagne „Mein Haus kann mehr“ in den Ettenheimer Quartieren südlich der L103 und in Ettenheimweiler.

Während des Zeitraums vom 07. März bis 14. April sind die Energieberatungen für die Bewohner:innen dieser Quartiere kostenfrei.

Gleichzeitig gibt es wöchentlich interessante Vorträge durch die Experten der Energieagentur, die allen offen stehen:

Vortrag 1: „PV-Strom vom eigenen Dach für Haushalt, Heizen und E-Auto“
am 15. März 23 um 18:30 Uhr

Vortrag 2: „Heizen ohne Öl und Gas – wie soll das gehen?“
am 22. März 23 um 18:30 Uhr

Vortrag 3: „Mein Haus wird zukunftsfähig – Modernisieren mit Fördermitteln“
am 5. April 23 um 18:30 Uhr

Vortrag 4: „Jetzt Energie und Geld sparen – Tipps fürs Eigenheim und die Mietwohnung“
am 12. April 23 um 18:30 Uhr

Mehr Informationen im Flyer