Bundestag und Bundesrat haben Solarpaket I beschlossen
Am 26.04. haben Bundestag und Bundesrat das Solarpaket I beschlossen. Die Maßnahmen beschleunigen den Ausbau der Photovoltaik und der anderen erneuerbaren Energien vor dem Hintergrund der ambitionierten PV-Ausbauziele bis 2030.
Nachhaltig Bauen (im Bestand)
Der Workshop am 15.03.2024 brachte knapp 70 Architekt:innen, Energieberater:innen und Kommunalvertreter:innen zusammen, um mehr darüber zu erfahren, wie die Nachhaltigkeit von Anfang an in den Bau und die Sanierung integriert werden kann. Dabei gibt es Mehrwert in vielerlei Hinsicht, nicht nur die Energiekosten werden verringert, sondern z.B. auch die Gesundheit und die Biodiversität verbessert!
Die Ortenauer Energieagentur ist Partner des INTERREG-Projektes Atmo-Rhena PLUS
Atmo-Rhena PLUS, ein Projekt zum grenzüberschreitenden Schutz der Atmosphäre -Beobachtungsstelle Luft-Klima-Energie und Entscheidungshilfe für Aktionen am Oberrhein, wird von der Europäischen Union im Rahmen des Programms INTERREG Oberrhein kofinanziert. Sein Budget beläuft sich auf 1,7 Millionen Euro.
Erfolgreiche Klimaschutz-Initiative im Ortenaukreis wird verlängert
Mit „nectanet zero emission“ unterstützt der Landkreis die regionale Wirtschaft
Klimamobilitätsplan Ortenaukreis: Möglichkeit zur Beteiligung!
Sie sind gefragt: Wie wollen Sie in Zukunft im Ortenaukreis mobil sein?
Heizkosten sparen: Thermostat richtig einstellen
Eigentlich läuft die Heizung normal, doch irgendwie ist es in der Wohnung viel zu kalt oder zu heiß? Ursache könnte ein falsch eingestelltes oder defektes Thermostat sein. Richtig eingestellt steigt dagegen der Wohnkomfort und die Heizkosten sinken. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Ortenauer Energieagentur GmbH informieren über die wichtigsten Fakten zu Heizkörperthermostaten und erklären, wie man diese richtig einstellt.
Die sieben größten Wärmepumpenmythen im Faktencheck
Bedenken gegen Wärmepumpen sind meist unberechtigt
Photovoltaikpflicht in Baden-Württemberg einfach erklärt
80 Prozent der Dachflächen sind für Photovoltaik geeignet!
nectanet zero emission – Energie- und Ressourceneffizienz in der Ortenau
KEFF+Checks für Unternehmen der Ortenau und Erneuerbare Energien-Netzwerk
Die Ortenauer Energieagentur feierte ihren 20. Geburtstag
Wir sind stolz auf unseren Beitrag zum Klimaschutz!